Der Einsatz von Multifokallinsen (MIOL) nach Entfernung der eigenen Linse ist ein effektives Verfahren zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung sowie auch der Altersweitsichtigkeit (Presbyopie). Multifokallinsen bieten hier eine langfristige Lösung mit dauerhafter Verbesserung der Lebensqualität, indem sie nach dem Eingriff eine breite Sehschärfe in allen Entfernungen bieten.
Was ist eine Clear Lens Extraction (CLE)?
Es handelt sich bei diesem Eingriff um eine Entfernung der natürlichen klaren Linse („Clear Lens“) mit darauffolgendem Ersatz durch eine moderne künstliche Multifokallinse. Der Ablauf der Operation gleicht der Operation des grauen Stars (Katarakt), welche die häufigste Operation der Welt darstellt. Besonders bei der Behandlung von Altersweitsichtigkeit (Presbyopie), welche sich in der Regel ab dem 45. Lebensjahr einstellt, sind Multifokallinsen sehr effektiv. Sie sorgen durch ihren speziellen Aufbau für scharfes Sehen in Nähe, Mittelweite und Ferne ohne das hierfür eine Brille benötigt wird.
Warum sind Multifokallinsen eine gute Wahl?
- Hoher Sehkomfort im Alltag: Da multifokale Linsen das klare Sehen in allen Bereichen ermöglichen, erleichtern sie Tätigkeiten wie Lesen, Computerarbeit, Autofahren und Sport, ohne dass hierfür Brille oder Kontaktlinsen notwendig sind.
- Schnelle Heilung: Der Heilungsprozess ist in der Regel schnell und unkompliziert. Die Sehverbesserung tritt oft innerhalb weniger Tage ein.
- Hohe Sicherheit: Durch den hoch standardisierten Eingriff und die jahrzehntelange Erfahrung ist das Risikoprofil extrem niedrig. Der ambulante Eingriff wird in lokaler Betäubung und Sedierung durchgeführt, was eine schnelle Erholung gewährleistet.
- Langfristige Lösung: Multifokallinsen können das gesamte Leben über im Auge verbleiben. Eine graue Star-Operation im fortgeschrittenen Alter ist nicht mehr notwendig.
